Felix Kroll setzt sich intensiv für das Akkordeon mit seinen vielfältigen Möglichkeiten in den unterschiedlichsten künstlerischen Bereichen ein. Nach seiner Ausbildung in Bremen, Turku (Finnland) und Münster, ist er seit 2017 Dozent für Akkordeon an der Udk Berlin.
Stilistisch pendelt er zwischen Werken der Neuen Musik, klassischer Musik und dem Jazz. Mit der erfolgreichen Gruppe “Die Grenzgänger” präsentiert er deutschsprachige Volkslieder in modernen und facettenreichen Arrangements. Als Mitglied des RADAR-Ensembles und anderer Projekte, hat er bereits etliche Werke uraufgeführt und konnte mit KomponistInnen wie Beat Furrer, Helmut Oehring, Georg Katzer, Sidney Corbett, Younghi Pagh-Paan u.a. zusammenarbeiten.
Mit dieser musikalischen Bandbreite ist Felix Kroll ebenso gefragter Theatermusiker, wobei er nicht selten die Rolle des künstlerischen Leiters verkörpert. Hierbei arbeitete er mit Größen wie Corinna Harfouch, Dagmar Manzel oder Meret Becker zusammen. Des weiteren gastiert er regelmäßig in diversen Orchestern und Ensembles (Staatskapelle Berlin, Rundfunk-Sinfonieorchester Berlin, Konzerthaus Berlin, Filmorchester Babelsberg, Staatsoper Hamburg…).
Mehrfache Fernseh- und Rundfunkaufzeichnungen – etliche CD-Produktionen, die unter anderem durch den Deutschen Schallplattenpreis ausgezeichnet wurden, dokumentieren sein Schaffen.