Die Grenzgänger
Die Grenzgänger
CULTIMO Gnarrenburg ,Die Grenzgänger
LimburgDie Grenzgänger
KreuztalDie Grenzgänger
MannheimDie Grenzgänger
AugsburgDie Grenzgänger
KaiserslauternDie Grenzgänger
BruchsalDie Grenzgänger
Zions-Gemeinde Kornstrasse 31, BremenDie Grenzgänger
Buchholz Ahornweg 45, BuchholzDie Grenzgänger
Falkensee Falkenhagener Str. 16, FalkenseeDie Grenzgänger Duo
Jüdisches Waisenhaus Berlin Berliner Str., BerlinZum 100. Geburtstag von Inge Lammel gibt es diverse Wortbeiträge und Geschichten, dazu spielen "Die Grenzgänger" (Duo) Lieder aus dem Widerstand und Lieder der Arbeiterbewegung, die Inge Lammel gesammelt hat.
Die Grenzgänger
Pinneberg ,Die Grenzgänger
LahrDie Grenzgänger
Venner Folkfrühling Venne,Die Grenzgänger
GöttingenDie Grenzgänger
Pavillon am Raschplatz Lister Meile 4, HannoverDie Grenzgänger DUO
Landsynagoge Roth Lahnstraße 28, Weimar (Lahn)Felix Kroll und Michael Zachcial feiern den Mut und die Zivilcourage der vielen tausend Menschen, die sich gegen eine unmenschliche Diktatur wehrten. Sie singen und spielen Lieder und Texte aus den Lagern und Gefängnissen des NS-Staates und dem Widerstand gegen das Hitler-Regime. Angefangen bei den “Moorsoldaten” und dem “Buchenwaldlied” bis zu “Wir zahlen keine Miete […]
Die Grenzgänger
RiedstadtDie Grenzgänger
Ehemalige Synagoge in Vöhl VöhlDie Grenzgänger
Theater am Rand Zollbrücke 16, OderaueDie Grenzgänger
FrankenthalDie Grenzgänger eröffnen am Morgen den “Tag der Landesgeschichte Rheinland-Pfalz” mit demokratischen Volksliedern. Im Lauf des Tages gibt es einen Workshop für Menschen unter 18 und zum Ende einen längeren Auftritt.
Die Grenzgänger: 500 Jahre Bauernkrieg
Bad Boll“Wessen Erde ist die Erde? Wessen Welt ist die Welt?” Die Grenzgänger auf der Jahresversammlung der ABL mit der Premiere des Lieder-Programms zum Bauernkrieg.
Die Grenzgänger
Stadtmuseum Hattersheim Platz der Deutschen Einheit 1, HattersheimDie Grenzgänger
KaisheimDie Grenzgänger
VolkertshausenDie Grenzgänger
Wewelsburg Burgwall 19, Büren-WewelsburgDie Grenzgänger
Christuskirche Hannover An der Christuskirche 15, HannoverDie Grenzgänger in Hannover – zum 80. Jahrestag der Befreiung von Auschwitz. Mit den Freunden von La Kejoca, mit denen wir auch gemeinsam spielen werden! Margot Käßmann und der Rabbiner der liberalen jüdischen Gemeinde von Hannover Gabor Lengyel werden sprechen und der Ministerpräsident Stephan Weil hat ein Grußwort zugesagt,
Die Grenzgänger – muss verschoben werden
Alter Gasometer
Kleine Biergasse 3, Zwickau
Die Grenzgänger: 80. Jahrestag Befreiung vom Faschismus
Kulturei in der Zitadelle Mainz MainzDie Grenzgänger feiern den Mut und die Zivilcourage der vielen tausend Menschen, die sich gegen eine unmenschliche Diktatur wehrten. Sie singen und spielen Lieder und Texte aus den Lagern und Gefängnissen des NS-Staates und dem Widerstand gegen das Hitler-Regime. Angefangen bei den „Moorsoldaten“ und dem „Buchenwaldlied“ bis zu „Wir zahlen keine Miete mehr“ führen die […]
Die Grenzgänger
Friedenskirche Bremen,Die Grenzgänger: 80. Jahrestag Befreiung vom Faschismus
Horte - Straußberg Horte, Peter-Göring-Straße 25, StrausbergDie Grenzgänger
Kulturhaus Abraxas AugsburgDie Grenzgänger
RosenheimDie Grenzgänger
RavensburgDie Grenzgänger
Exil-Theater, BruchsalDie Grenzgänger
LahrDie Grenzgänger
LeutkirchDie Grenzgänger: Fasia Jansen
Fabrik K14 Oberhausen Lothringer Str. 64, OberhausenDas Projekt „Frauenorte in NRW“ hat, auf Initiative des DGB Oberhausen, Fasia Jansen mit in die Liste der 52 Frauenorte in NRW aufgenommen. Der DGB veranstaltet aus diesem Grunde eine große Feier mit Enthüllung der Hinweistafel zur Lebensgeschichte Fasias. Michael Zachcial wird einige Lieder von Fasia singen.
Die Grenzgänger
Burg WaldeckDie Grenzgänger beim Waldeck-Festival 2025. Es spielen außerdem: Alin Coen, Anna Depenbusch, Golden Kanine, Engin, RasgaRasga, Cynthia Nikschas, Lina Bó, Die Grenzgänger, Hotel Rimini, Johanna Zeul und Adax Dörsam Die Grenzgänger spielen am Freitag abend, dazu ein Kinder- und Familienprogramm am Samstag vormittag. In einem Workshop präsentieren wir das Steinitz-Lammel-Projekt.
Die Grenzgänger
HildesheimDie Grenzgänger
Memmingen - Antonierhaus Martin-Luther-Platz 1, MemmingenDie Grenzgänger (Duo)
Theater Marl Am Theater 1, MarlIm Rahmen des Theaterfestes: Es war einmal eine Zeit ohne Fernsehen, Gameboy und Playstation: Da hatte die Oma im hohlen Zahn ein Radio, hüpften totgeschossene Hasen fröhlich auf und davon, wanderten Gänse nach Amerika aus, stapelten sich Vogel und Ei an Zweig und Ast zu kniffligen Zungenbrechern und die vertracktesten Rhythmen waren kinderleicht. Lang vergessene […]
Die Grenzgänger
MönchengladbachDie Grenzgänger feiern den Mut und die Zivilcourage der vielen tausend Menschen, die sich gegen eine unmenschliche Diktatur wehrten. Sie singen und spielen Lieder und Texte aus den Lagern und Gefängnissen des NS-Staates und dem Widerstand gegen das Hitler-Regime. Angefangen bei den „Moorsoldaten“ und dem „Buchenwaldlied“ bis zu „Wir zahlen keine Miete mehr“ führen die […]
Die Grenzgänger
BorkenDie Grenzgänger
Kulturfabrik Krawatte Egestorfer Straße 28, BarsinghausenDie Grenzgänger spielen Lieder und Texte der mutigen Bauern, Bergleute und anderer verarmter Städter und Dörfler, die sich vor 500 Jahren gegen maßlose Fürsten und Kardinäle, Leibeigenschaft und Fronarbeit erhoben. Sie ziehen die Parallelen vom „Bauernkrieg“ von 1524/1525 bis zur heutigen Klimakrise. Material aus der bedeutenden Sammlung „Deutsche Volkslieder demokratischen Charakters“ von Wolfgang Steinitz (1954/1962), […]
Die Grenzgänger
Kultursaal Horster Mitte Schmalhorststraße 1A, GelsenkirchenDie Grenzgänger spielen Lieder und Texte der mutigen Bauern, Bergleute und anderer verarmter Städter und Dörfler, die sich vor 500 Jahren gegen maßlose Fürsten und Kardinäle, Leibeigenschaft und Fronarbeit erhoben. Sie ziehen die Parallelen vom „Bauernkrieg“ von 1524/1525 bis zur heutigen Klimakrise. Material aus der bedeutenden Sammlung „Deutsche Volkslieder demokratischen Charakters“ von Wolfgang Steinitz (1954/1962), […]
Die Grenzgänger (Duo)
WeimarDie Grenzgänger
Gardelegen ,Die Grenzgänger
GöttingenDie Grenzgänger
MeppenDie Grenzgänger feiern den Mut und die Zivilcourage der vielen tausend Menschen, die sich gegen eine unmenschliche Diktatur wehrten. Sie singen und spielen Lieder und Texte aus den Lagern und Gefängnissen des NS-Staates und dem Widerstand gegen das Hitler-Regime. Angefangen bei den „Moorsoldaten“ und dem „Buchenwaldlied“ bis zu „Wir zahlen keine Miete mehr“ führen die […]
Hier können Sie sich für meinen Newsletter eintragen, über den ich ca. vierteljährlich eine kleine Terminübersicht verschicke.